
Wie geht es weiter mit DailyDeal, Fabian Heilemann? – Ein Interview.
Heute haben wir mit Fabian Heilemann gesprochen, dem Gründer von DailyDeal. Fabian hat an der Bucerius Law School Jura studiert und gründete schon während des Abiturs sein erstes Unternehmen. 2009 gründete er mit seinem Bruder Ferry Heilemann zusammen die Couponing-Plattform DailyDeal.
Fabian, stelle Dich bitte in zwei Sätzen vor.
Hallo, ich bin Fabian Heilemann, 1982 geboren, Unternehmer und Business Angel. Gemeinsam mit meinem Bruder habe ich 2009 das Couponing-Portal DailyDeal gegründet. Parallel zu DailyDeal unterstützen wir Digital-Unternehmen – durch unsere Investment-Gesellschaft Heilemann Ventures und unsere E-Business-Agentur Heilemann & Co, eine Agentur von Unternehmern für Unternehmen mit maßgeschneiderten, praxiserprobten Leistungen.
Erkläre uns in einem Satz, was DailyDeal bietet.
DailyDeal bietet einerseits Unternehmen die Möglichkeit, online Neukunden zu gewinnen und ihre Markenbekanntheit zu steigern, andererseits können Nutzer dank rabattierter Kennenlernangebote neue Produkte und Services für sich entdecken.
Wie kam es zu der Idee?
Couponing als Konzept habe ich 2009 während eines Studienaufenthalts in Stanford, Silicon Valley, kennengelernt. Buywithme, Groupon und Livingsocial waren zu diesem Zeitpunkt noch recht klein. Das Geschäftsmodell erschien mir für Europa aber sehr erfolgsversprechend. Mit DailyDeal können Offline-Unternehmen nun erstmals online Neukunden für sich gewinnen. Keine andere Werbeform leistet dies in vergleichbarer Größenordung. Wir, mein Bruder Ferry und ich, haben uns deshalb entschieden, DailyDeal zu gründen und das Geschäftsmodell für den deutschsprachigen Markt zu adaptieren. Im Dezember 2009 gingen wir live – als Erste in Europa.
Was ist Dein Hintergrund?
Ich habe Jura studiert an der Bucerius Law School mit Auslandsemestern an der Santa Clara University School of Law sowie der Stanford Business School und war als leidenschaftlicher Surfer einige Jahre lang Mitglied des Deutschen Windsurfing Bundeskaders. Parallel zum und kurz nach dem Studium habe ich für einige Rechtsanwaltskanzleien gearbeitet. Nach dem Studium habe ich ein knappes Jahr Erfahrung als Unternehmensberater für eine große amerikanische Consulting-Firma gesammelt und außerdem meine Doktorarbeit an der Universität Heidelberg geschrieben. Mir war aber früh bewusst, dass mich das Unternehmertum mehr erfüllt als klassische Karrierewege.
Mit wie viel Kapital seid ihr damals bei DailyDeal gestartet?
Zunächst mit ein paar Zehntausend Euro aus unserem privaten Ersparnissen, später dann mit einer sechsstelligen Summe, die Michael Brehm und Stefan Glänzer als Business Angels investiert haben.
Wie lange hat es gedauert vom Start bis zum ersten Umsatz?
Wenige Tage. Wir haben uns unter anderem auch deshalb für DailyDeal als Konzept entschieden, weil erste Umsätze auch ohne lange Vorlaufzeit direkt generiert werden konnten.
Was waren hilfreiche Tools für euren Start?
Ich würde nicht von Tools sprechen. Am entscheidendsten war der Support von Michael Brehm und Stefan Glänzer. Mit ihrer Erfahrung und ihren Kontakten haben sie uns sehr geholfen.
Was waren eure größten (Marketing) Learnings?
Das richtige Tracking, also die Erfolgsvermessung der einzelnen Marketing-Maßnahmen und -Kanäle, und damit einergehend die stetige Optimierung des Marketingmixes haben einige Quartale beansprucht, waren für den wirtschaftlichen Erfolg und die Skalierung von DailyDeal aber letztlich sehr entscheidend.
Hattet ihr nennenswerte PR oder Partnerschaften und wie habt ihr den Kontakt hergestellt?
Wir stehen im regelmäßigen und teils langjährigen Kontakt mit den für uns relevanten Journalisten. Durch die Übernahme durch Google hatten wir sicherlich die größte Medienaufmerksamkeit. Die Zeit mit Google war für unser Team, DailyDeal als Unternehmen und uns als Gründer sehr lehrreich. Durch die enge Verzahnung der beiden Unternehmen auf vielen Ebenen haben wir alle auch individuell gelernt und uns weiterentwickelt.
Was würdest Du rückblickend anders machen / was war euer größtes Learning?
Wir haben gelernt, Geschäftspartner und Mitarbeiter sorgfältig auszuwählen. Gründer sollten nur mit Partnern und Mitarbeitern zusammenarbeiten, denen sie auch wirklich vertrauen können.
Welchen Rat kannst Du (jungen) Gründern mit auf den Weg geben?
Absolute Leistungsbereitschaft und vor allem auch sehr hohe Leistungsfähigkeit sind enorm wichtig. Gründer sollten außerdem sehr selbstkritisch und reflektiert sein. Sie sollten sich hinterfragen, ob sie diejenigen Skills und umfassenden Erfahrungen mitbringen, die ideal auf die jeweilige Unternehmens- und Produktstrategie einzahlen. Entscheidend für den Erfolg ist, dass die Geschäftsidee und das Team für sich genommen jeweils erstklassig sind und außerdem noch perfekt zueinander passen.
Wie sind eure nächsten Ziele nach dem Rückkauf von DailyDeal?
Wir halten am klassischen Couponing-Modell fest und ergänzen es Schritt für Schritt um zusätzliche Dienste und Produkte, die auf unser Kernziel einzahlen: Wir verstehen uns als Marketing-Partner lokaler, nationaler und internationaler Unternehmen. Ihnen möchten wir über Couponing als Marketing- und Vertriebstool hinaus zukünftig noch vielfältiger im Bereich Kundenmanagement helfen, Prozesse im Tagesgeschäft effizienter zu gestalten und unternehmerische Herausforderungen zu meistern.
Gleichzeitig diversifizieren wir uns auch über DailyDeal hinaus. Wir heben Synergien zwischen DailyDeal, unserer Investment-Holding Heilemann Ventures und unserer E-Business-Agentur. Heilemann & Co bietet ein breites Spektrum maßgeschneiderter Lösungen für Digital-Unternehmen.
Wie geht es für Dich persönlich weiter? Was sind momentan Deine Schwerpunkte, auf was konzentrierst Du Dich?
Mein Bruder und ich haben die Zuständigkeiten aufgeteilt. Ferry ist bei DailyDeal geschäftsführend tätig. Mein Fokus liegt momentan auf Heilemann Ventures und vor allem auf Heilemann & Company. Als Agentur von Unternehmern für Unternehmen möchten wir uns in den nächsten Monaten weiter etablieren und mehr Unternehmen helfen, erfolgreich zu sein – durch Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in Bereichen wie Creative, Marketing und CRM, Business Intelligence oder Services und Payment. Wir geben das Wissen und die Erfahrung weiter, die wir in den letzten Jahren als Unternehmer gesammelt haben. Privat ist mir nachwievor das Surfen sehr wichtig, außerdem spiele ich viel Golf und mache gerade eine Pilotenlizenz.
Das könnte Dich interessieren:
Neueste Artikel von Ben (alle ansehen)
- Geschäftsideen ohne Startkapital – Geschäftsideen finden und umsetzen. - 3. Juli 2015
- Die 10 größten Startup-Blogs und Magazine in Deutschland - 10. September 2014
- Unsere 33 liebsten Zitate, die jeder Entrepreneur kennen sollte. - 28. Februar 2014
Wir haben einen Gutschein was leider seit Jänner nicht möglich war zu reservieren , bitte um eine Lösung ….
…das Eu-gesetzlich erlaubt nicht eine Laufzeit von 5 Monate ist . Bitte um Kontakt Tel 0043 0664 5500346
Lfg holzer
Hallo Holzer,
würdest Du uns bitte dazu eine kurze E-Mail senden an info@ideacamp.de und uns mitteilen um welchen Gutschein es geht. Vielen Dank und viele Grüße!